Messungen

Energieeffizienz maximieren: RALLYE Kompressoren und innovative Drucklufttechnik

In der modernen Drucklufttechnik ist Strom der Hauptenergieträger, wobei die Energiekosten über 70% der Gesamtbetriebskosten ausmachen. Durch intelligente Lösungen wie Wärmerückgewinnungssysteme und Druckluftbedarfsoptimierung lassen sich diese Kosten erheblich reduzieren.



iiTRAK Energieprüfung: Effizienzanalyse Ihrer Druckluftanlage

Die iiTRAK Energieprüfung analysiert Ihre bestehende Anlage und ermittelt Optimierungsmöglichkeiten für maximale Energieeffizienz. Zusammen mit Ihren zukünftigen individuellen Anforderungen ermöglichen diese Daten es uns, Ihre Energieeffizienz zu verstehen und zu verbessern.




Potentielle Einsparungen im Überblick

Unser neues und innovatives Kalkulationstool Energy Saver 2.0 wandelt iiTRAK-Prüfungsdaten in ein detailliertes Verbrauchsprofil um. Es identifiziert Einsparpotentiale und schlägt das optimale System für Ihren zukünftigen Druckluftbedarf vor. 

RALLYE Kompressoren: Maßgeschneiderte Energieeffizienz

Die RALLYE Kompressoren passen ihre Drehzahl präzise an den Druckluftbedarf an. Durch innovative Technologie wird Energie nur bei tatsächlicher Druckluftproduktion verbraucht. Die Verwendung eines Sollwerts statt eines Druckbereichs optimiert den Energieverbrauch zusätzlich.

Ergebnis: Deutlich reduzierter Energieverbrauch bei gesteigerter Effizienz – Kosteneinsparung garantiert.



Weitere Infos zur Energieprüfung finden Sie in der PDF von AGRE Kompressoren:
Messen, Analysieren, Geld sparen. Drei Schritte zu energiesparenden Kompressoren

» Download als PDF


Energieoptimierung: Druckluftkostenanalyse

Über die 10-jährige Lebensdauer eines Kompressors verteilen sich die Kosten wie folgt:



Wir zeigen Ihnen auf, wo und wie Sie die gesamten Energiekosten einsparen können.



Frequenzgesteuerte Kompressoren: Effiziente Drucklufterzeugung


Frequenzgesteuerte Kompressoren arbeiten mit gleichmäßigerem Luftprofil und passen sich dem aktuellen Bedarf an. Ein Drucksensor kommuniziert mit der Steuerung, die wiederum den Frequenzumrichter zur Anpassung der Motordrehzahl veranlasst.. Diese Technologie spart Energie und schont die Umwelt.

Energiesparpotentiale im Detail

Frequenzgesteuerte Kompressoren sparen 25-35% Stromkosten im Vergleich zu Last-/Leerlauf-Kompressoren. Beispiel:

  • Last-/Leerlauf-Kompressor: 10.200 €/Jahr
  • Frequenzgesteuerter Kompressor: 6.975 €/Jahr
  • Einsparung: 3.225 €/Jahr oder 31%

Die höheren Investitionskosten amortisieren sich in 1-2 Jahren. Bei 75kW-Kompressoren sind die Einsparungen noch höher.

Wärmerückgewinnung: Zusätzliche Energieeinsparung

  • Energierückgewinnung bei wassergekühlten Schraubenkompressoren
  • Wärmerückgewinnung im Wasserkreislauf
  • Abwärmenutzung

Innovative Energiespartechnologie durch die energy box

Unsere energy box senkt Energiekosten, steigert die Produktivität und schont die Umwelt. Bis zu 94% der Motorenleistung können zurückgewonnen werden. Sie wird in den Ölkreislauf integriert und überträgt Wärme auf Wasser für Heizzwecke. Nachrüstbar für alle Kompressormodelle.


Die Firma Anlagenbau Gröger GmbH mit Sitz in Leipzig,  ist Ihr Ansprechpartner für Drucklufttechnik sowie für Energieeinsparungen bei Kompressoren. Wir beraten Sie gern bei der Planung und der Konzeption eines für Sie passenden Energiesparsystems und Wärmerückgewinnungssystems.